Scroll Top
Beitrag

Weiteres zur Gemein­de­rats­sitzung vom 10.01.2025

  • Mountainbike-Trails geplant:
    • Ursprünglich war ein Trail am Fahrenberg vorge­sehen, jedoch wegen Bedenken von Anliegern, Jägern und Staats­forsten zurückgestellt.
    • Kleinere Projekte in den Bereichen: 
      • Nord: Wurmstein (Flossenbürg)
      • Mitte: Pleystein, Waldthurn, Vohenstrauß
      • Süd: Eslarn
    • Beitrag der Gemeinde Flossenbürg: 3.384,98 €; Verfü­gungs­rahmen bis 6.000 € beschlossen.
  • Baumrodung abgelehnt:
    • Antrag eines Bürgers zur Entfernung von drei gesunden Roteichen in der Birkenstraße/Silberhüttenstraße abgelehnt.
    • Förster und Landratsamt empfehlen gegen Rückschnitt oder Fällung.
    • Gemein­derat sieht Präze­denzfall und keinen Handlungsbedarf.
  • Rechnungs­prü­fungs­aus­schuss neu besetzt:
    • Leitung: Holger Bannert (SPD).
    • Mitglieder: SPD, CSU und Freie Wähler stellen Vertreter und Ersatzvertreter.
  • Photo­voltaik-Projekte in Floß:
    • Änderungen im Flächen­nut­zungsplan und Bebau­ungsplan betreffen Flossenbürg nicht.
    • Gemein­derat erhebt keine Einwände.
  • Bauvor­haben am Kapel­lenberg:
    • Einfa­mi­li­enhaus mit Carport genehmigt.
    • Befrei­ungen vom Bebau­ungsplan zugestimmt.
  • Wanderwege-Beschil­derung:
    • Franz Kerbeck koordi­nierte Erfassung und Digita­li­sierung der Wanderwege.
    • Kosten: 15.686 €, Zuschuss: 80 % (maximal 10.000 €), Gemein­de­anteil: 5.686 €.
  • Breit­band­ausbau (Lücken­schluss):
    • Förder­quote: 60 % Bund, 30 % Bayern.
    • Gesamt­kosten: 675.000 €; betrifft 75 Adressen (Alten­hammer und Rückersmühle).
    • Anträge durch Gemeinde geplant.
Translate
Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.